Bildung und Maßnahmen (Übersicht)

Die BDS-Akademie engagiert sich leidenschaftlich in den Bereichen Bildung und Maßnahmen zur Förderung des Gemeinwohls und der unternehmerischen Entwicklung. Als Bildungs- und Forschungszentrum verknüpft sie ihre beratende Tätigkeit, wissenschaftliche Arbeiten und technologische Entwicklungen mit Expertisen in Wissenschaft, Forschung, Kunst, Kultur, Erziehung und Berufsbildung. Neben der eigenen Forschung unterstützt die Akademie gemeinnützige Aktivitäten und agiert als Dachorganisation für kleine und mittlere Projekte. Sie ermöglicht den Zugang kleiner Unternehmen zu Wissenschaft und Forschung durch den Aufbau von Netzwerken mit Hochschulen und fördert die Entstehung kreativer Erfinderkreise.

Bildung

Über ein umfangreiches Netzwerk erarbeitet der Verein Lösungskompetenzen durch die Verknüpfung von Spezialisten. Der BDS ist der älteste branchenübergreifende Wirtschaftsverband seit 1891, offen für Bündnisse mit weiteren Verbänden, wie die aktuelle Zusammenarbeit mit dem VITW, mit VITT (Verein der Ingenieure und Techniker in Thüringen e.V.), dem Landesverband der bildenden Künstler, aber auch mit über 20 Selbständigen Verbänden im Bereich der Altersvorsorge beweist. Historisch haben große Persönlichkeiten, der Begründer des deutschen Bibliothekswesens, der Begründer der sächsischen Elbeschifffahrt und Berechner der ersten kompletten Statik für eine Eisenbahnbrücke, der Erfinder der DIN-Norm im BDS gewirkt.

Hier finden sich viele kompetente Partner. Die regelmäßigen Treffen bieten Raum für den Austausch von Ideen und für Diskussionen von neuen Projekten. In den Netzwerken mit deren Verbindungen in Wirtschaft, Kultur und Politik gibt es immer spezielle Kompetenzen, die Lösungsmöglichkeiten für konkrete Themen bieten. Die im Verein organisierten Spezialisten bieten die Fähigkeiten und die Kontakte an, um die aktuellen Anforderungen vom nachhaltigen Wirtschaften in den unterschiedlichsten Bereichen zu unterstützen.

Fähigkeiten

Arbeitsteilung

Arbeitsteilung bedeutet Hilfe geben, Spezialisierungen sinnvoll zusammen zu bringen, um bessere, schnellere Lösungen zu erreichen.

In dem Austausch mit Hochschulen und Universitäten zur Ausgründung von Forschungsleistungen in Unternehmen zeigt sich immer wieder eine Problematik, die Wissenschaftler sind großartige Spezialisten auf ihrem Gebiet, aber es fehlt an weiteren Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Platzierung am Markt notwendig sind, Marketing, Branding, Finanzierung, Förderung, unternehmerisches Knowhow. Hier besteht ein Ansatz für die Zusammenarbeit, fehlende Kompetenzen konkret anzubieten, Hilfe, Beratung zu stellen. Jeder Leistungssportler hat einen Coach, in der Wirtschaft wird dies für Spitzenleistung ebenso erforderlich. Mit dem Arbeitstitel für ein Kommunikationsformat „Denken + Reden + Machen“ wollen wir ein neues Messe- und Kommunikationsformat entwickeln, um eine bessere Wirkung für kleinere Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten zu erreichen.

 

Realisierung erfordert Vision, Ressourcen, rechtzeitige Entscheidungen, Beratung, Coaching und Wissensvermittlung durch Lehrveranstaltungen, Wissensrecherchen für Themen. Die Veranstaltungen

BDS-Landesverband, Gründertage, Messen, Vernissagen...

Seminare

z.B. Beratungsseminare in allen Mitteldeutschen Landesverbänden und deutschlandweit Online

Netzwerktagungen/Forschungskonferenzen

Event Anmeldung + Formular Kontakt/Anmeldung

Maßnahmen

AVGS

Die BDS-Akademie e.V. bietet gleich beim Startup die Weiterbildungsschulungen vor Ort und Online an (AVGS-Gutscheine), um optimale Bedingungen zu erreichen. Sie erhalten modernste Beratungsleistungen zu dem von Ihnen gewünschten Wirtschaftsbereich inkl. der Einbindung von KI. Darüber hinaus bieten wir ein großes Unternehmernetzwerk, welches anschließend helfen kann, einen erfolgreichen Start zu vollziehen. Neben der Gründungsberatung können Sie auch von vielen weiteren Vorteilen profitieren, so von einer Finanzierungsberatung, von den Fördermittelfinder und einer ausgefeilte Marketing-Mix-Strategie.